clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces [2024/08/07 15:47] – angelegt Alexandra Thielclt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces [2024/10/10 15:10] (aktuell) – gelöscht Alexandra Thiel
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Modul „BSP-Platte 1D – Schnittgrößen“ ====== 
  
-{{ clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:gesamtcs.png?600 |BSP-Platte 1D – Schnittgrößen}} 
-===== Eingabedaten ===== 
- 
-Die Eingabe gliedert sich in: 
- 
-  * Definition des Querschnittes 
-  * Brandangaben 
-  * Art der Berechnung 
-  * Schnittgrößen 
-  * Bemessungsfaktoren 
-  * Stabilitätsangaben 
- 
-==== Querschnitt ==== 
- 
-Siehe [[modul_plate1d_continuousbeam#querschnitt|Modul Durchlaufträger]] 
-==== Brand ==== 
- 
-Siehe [[modul_plate1d_continuousbeam#brand|Modul Durchlaufträger]] 
-==== Art der Berechnung, Schnittgrößen, Bemessungsfaktoren und Stabilitätsangaben ==== 
- 
-In der Karteikarte „Schnittgrößen, Spannungen und Ausnutzung“ können die Schnittgrößen, sowie die zugrundeliegende Berechnungsart angegeben werden. Des Weiteren werden hier die Bemessungsfaktoren festgelegt. 
- 
-Wenn die Schnittgrößen aus einer Berechnung nach Theorie 1. Ordnung stammen, muss für den Fall einer negativen Normalkraft („Stabilitätsproblem“) eine Ersatzknicklänge angegeben werden. Aus dieser Knicklänge und dem jeweiligen Querschnitt wird dann automatisch der für die Nachweisführung benötigte Knickbeiwert k<sub>c</sub> ermittelt. 
- 
-{{ clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:angabencsverification.png |Eingabe - Schnittgrößen}} 
-===== Ergebnisse und Ausgabe ===== 
- 
-==== Querschnittswerte ==== 
- 
-Siehe [[modul_plate1d_continuousbeam#querschnittswerte|Modul Durchlaufträger]] 
-=== Zusammenfassung der Ergebnisse === 
- 
-In der Karteikarte „Schnittgrößen, Spannungen und Ausnutzung“ werden die Spannungsverläufe sowie die maßgebenden Ausnutzungsgrade angezeigt. 
- 
-{{ clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:ergebnissecsverification.png?600 |Zusammenfassung der Ergebnisse}} 
-==== Ergebnisse im Detail ==== 
- 
-Über den Button „Details“ können die Spannungen und Ausnutzungsgrade der einzelnen Schichten betrachtet werden. 
- 
-{{ clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:detailscsverification.png?600 |Ergebnisse im Detail}} 
  • clt/hotspot/software/xlamdesigner/manual/modul_plate1d_internalforces.1723038439.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/08/07 15:47
  • von Alexandra Thiel