Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate_in_plane [2024/08/07 16:28] – [Schnittgrößen und Bemessungsfaktoren] Alexandra Thiel | clt:hotspot:software:xlamdesigner:manual:modul_plate_in_plane [2024/10/10 15:10] (aktuell) – gelöscht Alexandra Thiel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Modul " | ||
- | |||
- | {{ clt: | ||
- | ===== Eingabedaten ===== | ||
- | |||
- | Die Eingabe gliedert sich in: | ||
- | |||
- | * Definition des Querschnittes | ||
- | * Brandangaben | ||
- | * Schnittgrößen | ||
- | * Bemessungsfaktoren | ||
- | |||
- | ==== Querschnitt ==== | ||
- | |||
- | Siehe [[modul_plate1d_continuousbeam# | ||
- | |||
- | In diesem Modul kann die Querschnittsbreite nicht verändert werden. | ||
- | ==== Brand ==== | ||
- | |||
- | Siehe [[modul_plate1d_continuousbeam# | ||
- | |||
- | Brand links / rechts statt Brand oben / unten. | ||
- | ==== Schnittgrößen und Bemessungsfaktoren ==== | ||
- | |||
- | In der Karteikarte „Schnittgrößen, | ||
- | |||
- | {{ clt: | ||
- | |||
- | ===== Ergebnisse und Ausgabe ===== | ||
- | |||
- | ==== Querschnittswerte ==== | ||
- | |||
- | In der Karteikarte „Querschnittswerte“ können die effektiven Steifigkeiten der Scheibe für den Vollquerschnitt und im Falle einer Brandbemessung auch für den Brandquerschnitt abgerufen werden. | ||
- | |||
- | {{ clt: | ||
- | |||
- | <WRAP center info 100%> | ||
- | Die geringen Unterschiede zwischen der Dehnsteifigkeit D< | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Zusammenfassung der Ergebnisse ==== | ||
- | |||
- | In der Karteikarte „Schnittgrößen, | ||
- | |||
- | Zum Vergleich werden auch die Ausnutzungsgrade angelehnt an ETA-08/242 [(: | ||
- | |||
- | {{ clt: | ||