{{tag>Software CLTdesigner}}
====== CLTdesigner - Versionen und Änderungen ======
^Datum ^ Version ^ betroffene Module ^Änderungen ^
|13.04.2011 | 2.0 a | Platte-1D - Schnittgrößen |- Interaktion M+N bei Schnittgrößen nach Theorie 2. Ordnung: keine quadratische Interaktion, wenn M=0 |
|09.05.2011 | 2.0 b | Alle |- Querschnittsdefinition - Produkte: Anzeigenproblem behoben |
|09.05.2011 | 2.0 c,d | Platte-1D - Durchlaufträger |- KLED der Nutzlasten nach Eurocode bzw. NA abgeändert |
|01.06.2011 | 2.0 e | Platte-1D - Durchlaufträger |- PreferencesDialog: Limit-Spinner.commitEdit()-Aufruf bei Drücken von OK |
|28.06.2011 | 2.1 | Alle |- Produkte Hasslacher\\ - Angabe des Speicherorts am Fenster\\ - Ausgabe der Durchbiegung in mm im pdf-Bericht |
|17.08.2011 | 2.1 a | Alle |- MM 7ss-Querschnitte und E-Module korrigiert |
|28.02.2012 | 2.2 | |- Spanische Version\\ - Stora Enso und Finnforest entfernt\\ - Vorzugsquerschnitte eingebaut\\ - Material nach Zulassungen korrigiert\\ - neue Querschnitte Haas (Timbory) und Hasslacher\\ - Scheibenschub hinsichtlich Doppellagen korrigiert\\ - Anwendungsdokumente DE\\ - User-Preferences eingeführt |
|24.08.2012 | 3.0 | |- Schubanalogieverfahren\\ - Schwingungsnachweis nach Hamm/Richter bzw. Hamm/Richter mod.\\ - Schwingungsnachweis nach ON B um Schwingbeschleunigung erweitert\\ - Aufbauten Haas und Hasslacher upgedatet\\ - neues Material für Hasslacher nach ETA\\ - benutzerdefinierte Kombinationsbeiwerte, Sicherheitsbeiwerte und kdef-Werte\\ - Preferences überarbeitet |
|03.01.2013 | 3.0 a | |- Binder entfernt\\ - Hasslacher Material ETA als Defaultwert gesetzt |
|16.01.2013 | 3.1 | |- neue KLH-Aufbauten\\ - Abbrandrate KLH geändert\\ - Zugfestigkeit KLH geändert\\ - Nachweis Zug bei Querlagen geändert |
|21.01.2013 | 3.1 a | |- Bug in Schwingungen bei Querschnittsbreiten ungleich 1m korrigiert |
|21.06.2013 | 3.2 | |- neue Hasslacher-Aufbauten\\ - Kleber Hasslacher geändert\\ - Problem mit Tabellen bei Mac behoben\\ - SLS-Kombi Problem bei Wind und Schnee mit Lastaufstellung „Gesamt“ behoben |
|21.06.2013 | 3.2 a | |- Problem bei Eigengewicht + Schnee behoben |
|22.07.2013 | 3.3 | |- neue Derix-Aufbauten\\ - neue MM-Aufbauten\\ - Fehler beim Eigengewicht mit ProjectPreferences behoben\\ - Anzeige von beff mit Estrich ausgebessert |
|12.02.2014 | 3.4 | |- neue Hasslacher-Aufbauten |
|30.04.2014 | 3.5 | |- Rollschubfestigkeit KLH nach ETA-06/0138 (2012-2017) geändert\\ - Schreibfehler in Hasslacher-Aufbauten ausgebessert\\ - Anzeigenproblem Ausnutzungsgrade Brand in BSP-Platte Schnittgrößenmodul behoben |
|06.06.2014 | 3.5 a | Platte-1D - Durchlaufträger |- Bug bei Trägern mit Kragarm mit Ausnutzungsgraden behoben, sowie Differenzen zwischen Zusammenfassung und Detailansicht |
|21.07.2014 | 3.5 b | |- signierter jar-File |
|07.04.2015 | 3.5 c | |- GUIPreferences benutzerdefinierte Cursor ausdokumentiert, da Fehlermeldung bei einem Anwender |
|29.07.2015 | 3.6 | |- Binder und Stora Enso Aufbauten aufgenommen\\ - ON B1995-1-1:2014 implementiert\\ - Vernachlässigung kurzer Kragarme bei SLS\\ - Bug beim Steifigkeitskriterium bei Durchlaufträgern behoben |
|29.07.2015 | 3.6 a | |- NullpointerException beim VibrationCalculatorEN behoben |
|30.11.2015 | 4.0 | Modul Querdruck |- Bug bei Detailanzeige nach DIN 2010 |
| ::: | ::: | |- Implementierung DIN 2013\\ - Bug beim Anzeigen der Hilfe behoben\\ - kmod-Werte von ON B 2014 richtiggestellt\\ - Bug beim Umstellen der Berechnungsmethode behoben\\ - Bug beim Knicken behoben |
|02.12.2015 | 4.0 a | Modul Schnittgrößen |- Speicherproblem und Locale-Problem behoben |
|09.12.2015 | 4.0 b | |- Haas-Aufbauten entfernt |
|22.12.2015 | 4.0 c | |- Problem bei der Auswahl der Schichten bei benutzerdefinierten Aufbauten behoben (nur Vollversion) |
|31.03.2016 | 4.0 d | Decker, Derix |- Problem mit Kommastellen bei Schwingungen behoben |
|31.03.2016 | 5.0 | Vollversion, Hasslacher, MM |- Problem mit Kommastellen bei Schwingungen behoben\\ - Modul Rippendecke hinzugefügt |
|06.04.2016 | 4.0 e | Decker, Derix |- Bug bei den Lasten nach Öffnen behoben\\ - Ergebnisse löschen, wenn Auflagerbreite geändert wird |
|06.04.2016 | 5.0 a | Vollversion, Hasslacher, MM |- Bug bei den Lasten nach Öffnen behoben\\ - Ergebnisse löschen, wenn Auflagerbreite geändert wird |
|01.08.2016 | 5.0 b | Vollversion, Hasslacher, MM |- Bug bei Preferences nach Öffnen eines Files behoben\\ - Bug bei Rippendecke mit unterschiedlichen BSH-Festigkeitsklassen behoben\\ - Berechnung Scheibenschubsteifigkeit und Drillsteifigkeit nach ON B 1995-1-1:2015 |
|01.08.2016 | 4.0 f | Decker, Derix |- Bug bei Preferences nach Öffnen eines Files behoben\\ - Berechnung Scheibenschubsteifigkeit und Drillsteifigkeit nach ON B 1995-1-1:2015 |
|24.05.2017 | 6.0 | |- Bug bei Schubsteifigkeit der Rippendecken behoben\\ - Querdruck auf einseitige Lasteinleitung erweitert\\ - Rippendecke: Bug bei zu kleiner BSH-Trägerhöhe behoben\\ - Brand: Bug beim Einlesen der Datei behoben (Abbrandrate, hochtemperaturbeständig und seitenverklebt)\\ - Scheibenmodul: Brand-Update-Problem behoben\\ - Modul Gebäudeaussteifung\\ - Modul Steifigkeitsmatrix\\ - Erweiterung Einzellasten\\ - Produkte von Cross Timber Systems\\ - Produkte von Decker entfernt\\ - PDF-Export von Detailergebnissen\\ - Schwingungsnachweis am Kragarm |
|07.06.2017 | 6.1 | |- Produkte von Decker wieder hinzugefügt |
|04.07.2017 | 6.2 | Gebäudeaussteifung - Vollversion, Hasslacher |- Bug bei Darstellung und Speichern/Öffnen-Problem wenn Wände hinzugefügt wurden behoben |
|10.07.2017 | 6.3 | Vollversion, alle Firmenversionen |- linkMaterial=true\\ - Materialauswahl merken, wenn neues Produkt der gleichen Firma ausgewählt ist |
|17.07.2017 | 6.4 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug beim Öffnen von Modul Schnittgrößen in Bezug auf Brandquerschnitt behoben\\ - Bug beim Öffnen aller Module in Bezug auf gedrehte Produkte behoben\\ - Vorzugsaufbauten ausgeschalten |
|01.09.2017 | 6.5 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug bei benutzerdefinierten Kombinationsbeiwerten behoben\\ - Bug im Scheibenmodul - Brandquerschnitt und pdf-Bericht erstellen - behoben\\ - Bug beim Speichern im Scheibenmodul behoben |
|25.10.2017 | 6.6 | Vollversion, alle Firmenversionen |- KLH-Aufbauten aktualisiert\\ - NA NL\\ - NL\\ - Querdruck: Begrenzung von kc90 |
|21.12.2017 | 6.7 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Hasslacher-Aufbauten aktualisiert\\ - Bug bei Eingabe einer Breite im Modul DL\\ - Textfeld Abbrandrate: Wertübernahme bei Focusverlust |
|22.12.2017 | 6.7.1 | Vollversion, Hasslacher |- Hasslacher-Aufbauten 7s und 8s aktualisiert |
|11.01.2018 | 6.7.2 | Vollversion, Hasslacher |- Hasslacher-Aufbau 5s-150 hinzugefügt |
|11.06.2018 | 6.8 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Querschnittsoptimierung\\ - Berechnungs-Button in Toolbar\\ - Auswahlmöglichkeit der Sprache beim ersten Start\\ - Berechnung von bef bei Rippenplatte erst auf Knopfdruck\\ - Brand: Berechnung ta\\ - Bug Schubspannungen im Ausdruck korrigiert\\ - Bug bei den kdef-Werten in den Einstellungen behoben\\ - Material Derix-ETA hinzugefügt\\ - kcr bei Schubfestigkeit Material EN 338 und EN 14080 berücksichtigt\\ - Rippenplatte - schichtweiser Nachweis\\ - Aufbauten Piveteaubois (HEXA2)\\ - Querdruck nach Brandner 2018 |
|06.08.2018 | 6.9 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug bei der Ausgabe der Materialparameter behoben\\ - Bug bei der Ausgabe der Querschnittswerte im Brandfall bei unterschiedlichen Berechnungsmethoden behoben\\ - Gamma-Methode\\ - neue ETA Hasslacher\\ - NA FR\\ - Aufbauten Piveteaubois (HEXA1) |
|19.09.2018 | 6.9.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- neue Logos Hasslacher und Derix\\ - Einstellungen: Bug bei Auswahl Berechnungsmethode wenn Gamma nicht vorhanden, behoben |
|08.10.2018 | 6.10 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Aufbauten best wood SCHNEIDER\\ - pdf-Bericht: Änderungen am Seitenlayout\\ - Ressourcen NL ergänzt\\ - Ausnutzungsgrade bei Schwingungen\\ - Bug bei Anzeige der Ausnutzungsgrade im Brandfall im Schnittgrößenmodul behoben\\ - Bug im CSInputPanel bei Brand und automatischer Berechnung behoben |
|23.10.2018 | 6.10.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Material Radiusholz (nur in Testversion)\\ - Materialzuordnung HEXA1 T\\ - Einheiten bei Gebäudeaussteifung\\ - Winst,Q statt winst,G+Q bei NA FR |
|07.11.2018 | 6.10.2 | Vollversion, Derix |- Logo Derix |
|08.11.2018 | 6.10.3 | Vollversion |- Material Binder |
|22.11.2018 | 6.10.4 | Vollversion, alle Firmenversionen |- w_fin und w_net,fin überarbeitet |
|14.12.2018 | 6.10.5 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Defaulteinstellung für Vernachlässigung Eigengewicht g0 geändert\\ - Bug bei Gamma-Methode, wenn Det=0 behoben |
|17.01.2019 | 6.10.6 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug bei SLS NA FR behoben |
|29.01.2019 | 6.10.7 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Übernahme SLS Limits in den Einstellungen (ohne Enter)\\ - Übersetzungen FR\\ - Bug bei wperm für Schwingungen nach DIN behoben |
|18.02.2019 | 6.10.8 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Name von MM geändert\\ - Querschnitt von Piveteaubois 3s 80 geändert\\ - Übersetzungen FR korrigiert\\ - Gebäudeaussteifung: Auswahl Produzenten eingebaut |
|11.03.2019 | 6.10.9 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Gebäudeaussteifung: Auswahl Drehpunkt der Wand eingebaut\\ - Bug beim Öffnen von Piveteaubois-Aufbauten behoben |
|01.04.2019 | 6.11 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Binderholz entfernt\\ - Probleme beim Öffnen von manchen Modulen behoben |
|02.04.2019 | 6.11.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Aufbauten-Bibliothek bearbeitet\\ - Effektive Breite für Steifigkeitskriterium EC5 bearbeitet (1m oder Raumbreite, wenn < 1m) |
|23.05.2019 | 6.12 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Produktaktualisierung KLH\\ - Materialaktualisierung Stora Enso und Hasslacher\\ - Nutzungsbedingungen überarbeitet |
|27.05.2019 | 6.12.1 | Vollversion, Hasslacher |- altes Material von Hasslacher entfernt |
|13.06.2019 | 6.12.2 | Vollversion, Cross Timber Systems |- altes Material von Stora Enso entfernt\\ - Abbrandrate CTS auf seitenverklebt geändert\\ - Updateproblem Abbrandrate behoben |
|18.07.2019 | 6.12.3 | Vollversion, alle Firmenversionen |- überarbeitete Nutzungsbedingungen FR\\ - NA FR: w2 geändert - Anteil von g1,k als fragil\\ - Derix-Aufbauten L100-5s, L110-5s, L120-5s hinzugefügt |
|27.09.2019 | 6.13 | Vollversion, alle Firmenversionen |- PDF-Bericht - Problem mit Leerseite nach dem Inhaltsverzeichnis behoben\\ - KLH-Material überarbeitet\\ - MM - Anpassung ETA (Material und Brand)\\ - Bug bei Abbrandraten nach Öffnen behoben |
|16.10.2019 | 6.13.1 | Vollversion, MM |- MM: Seitenverhältnis der Lamellen t/a = 4, Default-Rechenmethode GAMMA |
|07.01.2020 | 6.14 | Vollversion, Derix |- Derix: neue ETA und Aufbauten, Kleberauswahl PUR/MUF |
|03.02.2020 | 6.14.1 | Vollversion |- Produzentenauswahl korrigiert\\ - Material NORDIC-1950Fb-No.3 angepasst |
|13.02.2020 | 6.14.2 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bugs Branddaten beim Umschalten der Produzenten korrigiert |
|09.03.2020 | 7.0 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Modul SHERPA CLT-Connector\\ - Materialbibliothek |
|24.03.2020 | 7.0.1 | Vollversion, Cross Timber Systems, Hasslacher, MM |- Modul Rippendecke: Bug beim Bericht erstellen behoben |
|01.05.2020 | 7.0.2 | Vollversion |- best wood SCHNEIDER entfernt |
|11.05.2020 | 7.0.3 | Vollversion, alle Firmenversionen |- neues Zertifikat\\ - Bug bei CS aus Library in Zusammenhang mit Brandbemessung behoben |
|27.05.2020 | | Cross Timber Systems |- gelöscht |
|28.05.2020 | 7.0.4 | Vollversion |- Cross Timber Systems entfernt\\ - rho_mean bei Material Stora Enso geändert |
|13.07.2020 | 7.0.5 | Vollversion, Cross Timber Systems |- Cross Timber Systems hinzugefügt |
|16.07.2020 | 7.0.6 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug bei der Darstellung der Detailergebnisse SAV & Brand behoben |
|25.09.2020 | 7.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Modul Durchlaufträger: Bug bei auflagernahen Einzellasten behoben |
|03.12.2020 | 7.2 | Vollversion, alle Firmenversionen |- ETA-09/0036 vom 2.9.2020\\ - Brand überarbeitet\\ - Unstimmigkeiten bzgl. ksys und 1/ksys behoben\\ - Problem bei Gamma-Methode mit unterschiedlichen Materialien im Querschnitt behoben\\ - Markierung Sonderaufbau Derix |
|18.12.2020 | 7.2.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug im pdf-Bericht bei Darstellung der Querschnittswerte behoben |
|15.03.2021 | 7.3 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Piveteaubois: geänderte Rohdichten\\ - NA FR: ULS Brand - zusätzliche Kombinationen\\ - Imperfektionsbeiwert βc in die Einstellungen aufgenommen\\ - Hasslacher: neues Material CL26E11.8 nach ETA-12/0281 vom 09.11.2020 |
|04.06.2021 | 7.4 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Cross Timber Systems entfernt\\ - Modul Schnittgrößen: Bug bei Querschnittswerte im pdf-File behoben (bei SAV und Gamma-Methode)\\ - Kurzbericht\\ - Hasslacher: schichtweise Materialauswahl (bei ti ≥ 40 mm CL26E11.8 oder CL36E14.7 nach ETA-12/0281 vom 09.11.2020 möglich)\\ - Optimizer: Bug mit Namen der temp-Datei unter Windows behoben |
|22.07.2021 | 8.0 | Vollversion |- Modul Wand |
|10.12.2021 | 8.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Decker: neue Aufbauten\\ - Bug bei Ansicht der Brandangaben bei Firmenprodukten nach Öffnen eines alten Files behoben\\ - Bug im pdf bei Angabe ob kurze Kragarme vernachlässigt wurden, behoben\\ - Bug bei der Berechnung der Schubsteifigkeit in die schwache Richtung bei 3s behoben\\ - Brand: benutzerdefinierte Angabe von minimaler Restschichtstärke ermöglicht |
|16.12.2021 | 8.1.1 | Vollversion |- Brand & Piveteaubois: Treppenmodell auch bei Wänden |
|20.12.2021 | 8.1.2 | Vollversion, Hasslacher, MM |- Modul Rippenplatte: DefaultMaterial Rippe GL24h - EN 14080 |
|28.06.2022 | 8.2 | Vollversion, alle Firmenversionen |- best wood SCHNEIDER hinzugefügt\\ - Modul Wand: Bug bei Berechnung nxy Torsion im Brandfall behoben\\ - Modul Durchlaufträger: Bug bei SAV & Brand & nur 1 Längslage und 1 Querlage behoben\\ - Modul Scheibenschub auf Brandner & Dietsch et al. 2015 erweitert\\ - Module Rippenplatte und Wand hinsichtlich Geschwindigkeit überarbeitet |
|20.07.2022 | 8.2.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Module Wand und Scheibenschub: Bug bei Brand (abfallende Schichten, Mindestschichtstärke) behoben |
|29.09.2022 | 8.3 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Brand: Bug bei Umschalten von Firmenprodukt auf benutzerdefiniert behoben; bei Hasslacher 2. Abbrandrate eingeführt |
|28.02.2023 | 8.3.1 | Decker |- Erweiterung der Firmenversion: Einzellasten, Wand ohne Öffnungen, Gebäudeaussteifung |
|12.07.2023 | 8.4 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Materialien überarbeitet\\ - Piveteaubois: Scheibenschubnachweise abgeändert\\ - NA FR: Berechnung für wfin - winst,G überarbeitet\\ - pdf-Schutz entfernt\\ - Modul Wand: kmod-Bug beim Umschalten der Sprachen behoben, Anzeigenbug bei den Randbedingungen nach dem Öffnen behoben, Anzeigenproblem der VM-Kräfte behoben, Bug beim Update des Knicklängenfaktors behoben\\ - Preferences: Berechnung Eigengewicht mit rho_mean des Materials auf default gesetzt\\ - Brand: Bug bei pdf-Kurzzusammenfassung behoben\\ - Modul Rippenplatte: Bug beim Material neuer BSH-Lamellen behoben, Option "nur Standardabmessungen" hinzugefügt\\ - Brand & Gamma-Methode: Bug bei aussenliegenden Querlagen behoben\\ - Modul Schnittgrößen: Anzeigenbug der Details nach vollständig verbrannt behoben\\ - Bug im Zusammenspiel von CS & Material-Library behoben\\ - Firmenversion Derix: Freischaltung von weiteren Modulen |
|28.07.2023 | 8.4.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug mit Sprachen behoben\\ - NA FR: Berechnung für wfin - winst,G überarbeitet |
|18.08.2023 | 8.4.2 | Vollversion |- Bug mit ZSL-Calculator bei Piveteaubois-Produkten behoben |
|20.09.2023 | 8.4.3 | Vollversion, alle Firmenversionen |- NEN: WorkingLoadType.H auf SHORT gesetzt\\ - NEN: Schwingungen - Auswahl Anforderungen mit WarningDialog\\ - MM: zusätzliche Aufbauten\\ - Brand: Bug nach Öffnen behoben |
|29.09.2023 | 8.4.4 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Schwingungen: normale Anforderungen - Bug beim Öffnen behoben |
|27.10.2023 | 8.4.5 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Wand: Bug nach Öffnen und Querschnittswechsel behoben |
|06.12.2023 | 8.4.6 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Durchlaufträger: Querdruckberechnung mit Modul Querdruck abgeglichen\\ - Bug mit Material MM-C24 ETA 2023 und ksys behoben\\ - Tab mit Auflagerkräften und kopieren in Zwischenablage\\ - Module Schnittgrößen, Querdruck, Scheibenschub, Wand, SHERPA CLT-Connector: Defaultwerte von gammaM nach Auswahl in den Preferences gesetzt\\ - Derix & Brand: 2. Abbrandrate für Wandelemente freigeschalten\\ - Steifigkeitsmatrix: Export RFEM 6 (csv) |
|14.10.2024 | 9.0 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Modul Rippendecke Neu\\ - Modul Hohlkastendecke\\ - Modul Hohlraumdecke\\ - Schneider: neue Aufbauten, Rollschubfestigkeit unabhängig von Schichtstärke\\ - Decker: neues Logo, neue Aufbauten\\ - Bug bei Aufbauten mit unterschiedlichen Festigkeiten behoben\\ - Bug beim Update von WorkingLoadType behoben |
|29.11.2024 | 9.0.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug bei der Lastentabelle behoben\\ - Bug bei der Gamma-Methode behoben\\ - Bug bei Menü Datei Neu behoben |
|04.12.2024 | 9.0.2 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug bei der Aufbautabelle behoben |
|20.12.2024 | 9.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Bug bei gedrehten Produkten nach dem Öffnen behoben\\ - Schwingungen: Position der Einzellast (Mitte oder Rand) bei 2-seitiger Lagerung hinzugefügt |
|13.01.2025 | 9.1.1 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Gebäudeaussteifung: Bug beim Öffnen behoben |
|27.01.2025 | 9.1.2 | Vollversion, alle Firmenversionen |- Gebäudeaussteifung: Bug beim Öffnen behoben |